Kosten sparen beim Zahnarzt
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Kosten minimieren können!
Tipps zum Sparen
Auch bei Zahnarzt-Kosten, die die Krankenkasse nicht übernimmt, kann man oftmals Geld sparen, wenn man die richtigen Tipps kennt. Wir geben Ihnen im Folgenden unsere nützlichsten Tipps zum Thema!
So können Sie sparen:
Zahnärztliche Behandlung steuerlich absetzen: Oftmals kann man Behandlungen, die nicht von der Krankenkasse bezahlt werden, steuerlich als
außergewöhnliche Belastungen
absetzen.
Nutzung des Bonussystems: Wenn Sie das Bonusheft Ihrer Krankenkasse nutzen können Sie so die Zuschüsse Ihrer Krankenkasse erhöhen und damit Kosten sparen.
Härtefall: Haben Sie ein niedriges Einkommen? Dann stellt Ihre Situation ggf. einen Härtefall dar außergewöhnliche Belastungen
absetzen.
Heil- und Kostenplan: Nutzen & verstehen Sie den Heil- und Kostenplan, um Kosten zu sparen.
Ratenzahlung & Finanzierung: Die DZR bieten Ihnen flexible Möglichkeiten zur Teil- und Ratenzahlung an.
Abschließen einer Zahnzusatzversicherung: Das Abschließen einer solchen Versicherung ist meistens günstig – ist aber Zahnersatz fällig, ist diese Behandlung oft sehr teuer. Informieren Sie sich deswegen über Möglichkeiten einer Zahnzusatzversicherung.
Professionelle Zahnreinigung: Lesen Sie das Infoblatt zu den Leistungen verschiedener Krankenkassen bei der professionellen Zahnreinigung.
aktuelle Härtefallgrenzbeträge (brutto): 1.498,00 Euro (mit einem ersten Angehörigen 2.059,75 Euro und für jeden weiteren Angehörigen jeweils zusätzlich 374,50 Euro) nicht übersteigen Festzuschüsse und Härtefallregelung

